Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Schokoladekugeln
Zutaten für 24 Stück
                                                    Teig:
                                            125 g
                                                
                                                    Weizenvollkornmehl
                    
ersetzbar mit:
> Dinkelvollkornmehl
                                            ersetzbar mit:
> Dinkelvollkornmehl
1 - 2 Teelöffel
                                                
                                                    Stevia-Granulat !! (Süße 1:10)
                                            70 g
                                                
                                                    Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
                    
ersetzbar mit:
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> laktosefreie Butter
                                            ersetzbar mit:
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> laktosefreie Butter
3 Esslöffel
                                                
                                                    Reismilch
                    
ersetzbar mit:
> Sojamilch
> laktosefreie Milch
> Hirsemilch
                                            ersetzbar mit:
> Sojamilch
> laktosefreie Milch
> Hirsemilch
                                                    Fülle:
                                            1,5 Esslöffel
                                                
                                                    Bitterkakao
                                            2 Esslöffel
                                                
                                                    Rum Inländer 38%
                                            1 Teelöffel
                                                
                                                    Zimt
                                             etwas
                                                
                                                    Bourbon-Vanillepulver
                                            2 Esslöffel
                                                
                                                    geriebene Mandeln
                                            2 Esslöffel
                                                
                                                    Kokosmilch
                                            1 Esslöffel
                                                
                                                    Reissirup
                    
ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Honig
                                            ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Honig
1,5 - 2 Teelöffel
                                                
                                                    Stevia-Granulat !!
                                            2 Esslöffel
                                                
                                                    Marmelade
                    
ersetzbar mit:
> Fruktosefreies Fruchtmus von Frusano (z.B. Johannisbeere)
                                            ersetzbar mit:
> Fruktosefreies Fruchtmus von Frusano (z.B. Johannisbeere)
1 Esslöffel
                                                
                                                    Kokosraspel
                                            
                                                    Glasur:
                                            40 g
                                                
                                                    Zartbitterkuvertüre
                    
ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre milchfrei
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
                                            ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre milchfrei
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
10 g
                                                
                                                    Kokosfett
                                            
                                                    Mandelstifte
                                            Rezept Zubereitung:
                                Dieses Rezept ist für das Stevia-Granulat mit 10facher Süßkraft von Zucker ausgerichtet. Bei der Verwendung von anderen Stevia-Produkten müssen die Mengen angeglichen werden.
1. Mehl mit Stevia gut vermengen, in der Mitte eine Mulde bilden.
2. Kalte Margarine und Reismilch zugeben.
3. Schnell zu einem glatten Teig verarbeiten.
4. Im Eiskasten über Nacht, in Frischhaltefolie gewickelt, rasten lassen.
5. Den Teig vorsichtig ausrollen oder flach drücken und bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
6. Den Mürbteig zerbröseln.
7. Alle Zutaten unter "Fülle" mit den Mürbteigbröseln vermengen, kleine Kugeln formen und 1-2 Stunden kühl stellen.
8. Kuvertüre mit Kokosfett im Wasserbad erwärmen bis sie flüssig ist. Kugeln darin eintunken und nach Belieben mit Mandelstiften oder Zuckerperlen verzieren. In Papierförmchen legen, trocknen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
                                    
                                1. Mehl mit Stevia gut vermengen, in der Mitte eine Mulde bilden.
2. Kalte Margarine und Reismilch zugeben.
3. Schnell zu einem glatten Teig verarbeiten.
4. Im Eiskasten über Nacht, in Frischhaltefolie gewickelt, rasten lassen.
5. Den Teig vorsichtig ausrollen oder flach drücken und bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
6. Den Mürbteig zerbröseln.
7. Alle Zutaten unter "Fülle" mit den Mürbteigbröseln vermengen, kleine Kugeln formen und 1-2 Stunden kühl stellen.
8. Kuvertüre mit Kokosfett im Wasserbad erwärmen bis sie flüssig ist. Kugeln darin eintunken und nach Belieben mit Mandelstiften oder Zuckerperlen verzieren. In Papierförmchen legen, trocknen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
                    



Mein Tipp zu diesem Rezept