![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Lachs in Blätterteig mit Spinat und Frischkäse
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für 2-4 Personen
1 Rolle
Blätterteig
ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
1
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
400 g
TK-Blattspinat
Salz
Pfeffer schwarz gemahlen![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery
> Cayennepfeffer
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery
> Cayennepfeffer
Knoblauch frisch, oder Pulver![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
2 gehäufte Esslöffel
Doppelrahmfrischkäse
ersetzbar mit:
> Doppelrahmfrischkäse laktosefrei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Doppelrahmfrischkäse laktosefrei
einige
Dillspitzen
250 g
TK-Lachsfilet
etwas
Zitronenzeste![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
2 Teelöffel
Sesam![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
Rezept Zubereitung:
1. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und warten bis der Teig nicht mehr zu kalt ist, damit er sich besser verarbeiten lässt.
2. Ei verquirlen.
3. Teig ausrollen und halbieren.
4. Die Teigrechtecke mit Ei bestreichen.
5. Den aufgetauten Blattspinat fest ausdrücken, halbieren und je eine Hälfte pro Teigplatte verteilen.
6. Spinat salzen, leicht pfeffern - wer Knoblauch verträgt, kann etwas davon dazugeben.
7. Frischkäse auf den Spinat streichen.
8. Einige Dillspitzen auf den Frischkäse legen und nochmals ein wenig salzen.
9. Aufgetaute Lachsfilets auf den Käse legen, mit ein wenig Zitronenzeste bestreuen.
10. Den Teig von oben und unten über dem Lachsfilet übereinanderklappen - an den Außenrändern festdrücken, mit Ei bestreichen.
11. Die Päckchen mit einem Messer einschneiden und mit etwas Sesam bestreuen.
12. Ca. 20 Minuten bei 200°C Umluft backen.
Mit Petersilkartoffeln, Salzkartoffeln, oder Salat servieren.
2. Ei verquirlen.
3. Teig ausrollen und halbieren.
4. Die Teigrechtecke mit Ei bestreichen.
5. Den aufgetauten Blattspinat fest ausdrücken, halbieren und je eine Hälfte pro Teigplatte verteilen.
6. Spinat salzen, leicht pfeffern - wer Knoblauch verträgt, kann etwas davon dazugeben.
7. Frischkäse auf den Spinat streichen.
8. Einige Dillspitzen auf den Frischkäse legen und nochmals ein wenig salzen.
9. Aufgetaute Lachsfilets auf den Käse legen, mit ein wenig Zitronenzeste bestreuen.
10. Den Teig von oben und unten über dem Lachsfilet übereinanderklappen - an den Außenrändern festdrücken, mit Ei bestreichen.
11. Die Päckchen mit einem Messer einschneiden und mit etwas Sesam bestreuen.
12. Ca. 20 Minuten bei 200°C Umluft backen.
Mit Petersilkartoffeln, Salzkartoffeln, oder Salat servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept