![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Bärlauchpaste/Bärlauchcreme
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten
frische Bärlauchblätter
kalt gepresstes Olivenöl
Salz![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
Rezept Zubereitung:
1. Bärlauchblätter waschen und gut trockentupfen.
2. Bärlauch in ein hohes Gefäß geben, Olivenöl zugießen und mit einem Stabmixer pürieren.
Dabei das Olivenöl nur langsam zugießen und nur so viel, bis eine dicke (nicht zu flüssige) Creme/Paste entsteht - hier einfach nach Gefühl arbeiten.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Olivenöl gemacht - man kann natürlich auch normales Raps-, oder Sonnenblumen-, Maiskeimöl verwenden.
3. Wer möchte, kann noch etwas Salz zugeben.
4. In saubere Gläser abfüllen, eine Schichte Olivenöl zugeben und gut verschließen.
Im Kühlschrank hält sich die Bärlauchreme/Bärlauchpaste mehrere Wochen. Wer noch länger auf Vorrat produzieren möchte, kann die Gläser auch sehr gut einfrieren, bzw. die Paste in Eiswürfelbehälter füllen, einfrieren, in gefrorenem Zustand aus der Form lösen und in einer Dose im Tiefkühler bis zur Verwendung aufbewahren.
So hat man stets kleine Portionen zur Hand.
Wir haben das Rezept in die Kategorie "fruktosearm" gestellt - viele vertragen Bärlauch auch bei einer Fruktoseintoleranz in geringen Mengen ganz gut.
2. Bärlauch in ein hohes Gefäß geben, Olivenöl zugießen und mit einem Stabmixer pürieren.
Dabei das Olivenöl nur langsam zugießen und nur so viel, bis eine dicke (nicht zu flüssige) Creme/Paste entsteht - hier einfach nach Gefühl arbeiten.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Olivenöl gemacht - man kann natürlich auch normales Raps-, oder Sonnenblumen-, Maiskeimöl verwenden.
3. Wer möchte, kann noch etwas Salz zugeben.
4. In saubere Gläser abfüllen, eine Schichte Olivenöl zugeben und gut verschließen.
Im Kühlschrank hält sich die Bärlauchreme/Bärlauchpaste mehrere Wochen. Wer noch länger auf Vorrat produzieren möchte, kann die Gläser auch sehr gut einfrieren, bzw. die Paste in Eiswürfelbehälter füllen, einfrieren, in gefrorenem Zustand aus der Form lösen und in einer Dose im Tiefkühler bis zur Verwendung aufbewahren.
So hat man stets kleine Portionen zur Hand.
Wir haben das Rezept in die Kategorie "fruktosearm" gestellt - viele vertragen Bärlauch auch bei einer Fruktoseintoleranz in geringen Mengen ganz gut.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept