sorbitfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Karotten-Orangensuppe sorbitfrei
Zutaten für 4 Portionen
1 Esslöffel
                                                
                                                    Olivenöl
                    
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
                                            ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
1 
                                                
                                                    Zwiebel fein gehackt
                                            1/4 Teelöffel
                                                
                                                    Zimt
                                            
                                                    Muskatnuss
                                            600 ml
                                                
                                                    Gemüsesuppenpulver
                    
ersetzbar mit:
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
> Gemüsesuppenpulver laktosefrei
> Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei
                                            ersetzbar mit:
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
> Gemüsesuppenpulver laktosefrei
> Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei
400 g
                                                
                                                    Karotten in dünnen Scheiben
                                            1 Teelöffel
                                                
                                                    Bio-Zitronenschale
                                            
                                                    Salz
                                            
                                                    Pfeffer
                                            4 Esslöffel
                                                
                                                    Joya Soja Finesse
                                            2 
                                                
                                                    Orangen
                                            Rezept Zubereitung:
                                1. Das Öl in einem beschichteten Topf erhitzen. 
2. Zwiebeln darin zuerst weich dünsten, dann goldgelb braten. Zimt und eine gute
Prise Muskat dazugeben, unter Rühren kurz anrösten.
3. Mit Gemüsesuppe aufgießen, Karotten dazugeben, mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen, zugedeckt 12 Minuten köcheln.
4. Saft einer Orange pressen.
5. Finesse und Orangensaft zur Suppe geben und mit dem Mixstab fein pürieren, nochmals kurz erhitzen, aber nicht kochen.
6. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Orangenfilets aus der übriggebliebenen Orange schneiden.
8. Karotten-Orangen-Suppe portionsweise mit den Orangenfilets anrichten.
Pro Portion 97 kcal,
8 g F,
2 g E,
12 g KH,
0 mg Chol
                                    
                                2. Zwiebeln darin zuerst weich dünsten, dann goldgelb braten. Zimt und eine gute
Prise Muskat dazugeben, unter Rühren kurz anrösten.
3. Mit Gemüsesuppe aufgießen, Karotten dazugeben, mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen, zugedeckt 12 Minuten köcheln.
4. Saft einer Orange pressen.
5. Finesse und Orangensaft zur Suppe geben und mit dem Mixstab fein pürieren, nochmals kurz erhitzen, aber nicht kochen.
6. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Orangenfilets aus der übriggebliebenen Orange schneiden.
8. Karotten-Orangen-Suppe portionsweise mit den Orangenfilets anrichten.
Pro Portion 97 kcal,
8 g F,
2 g E,
12 g KH,
0 mg Chol
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
                    



Mein Tipp zu diesem Rezept