milchfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Zucchinisticks aus dem Ofen kuhmilchfrei
Zutaten für 4 Personen
1 kg
                                                
                                                    Zucchini
                                            ca. 5 gehäufte Esslöffel
                                                
                                                    Reismehl
                                            150 g
                                                
                                                    Brösel glutenfrei (Foto: Brösel von Fa. Grimm)
                    
ersetzbar mit:
> Semmelbrösel hefefrei
> Semmelbrösel
> Dinkelbrösel
                                            ersetzbar mit:
> Semmelbrösel hefefrei
> Semmelbrösel
> Dinkelbrösel
70 g
                                                
                                                      Parmesan gerieben  
                    
ersetzen mit:
> Schafshartkäse
> Pecorino
                                            ersetzen mit:
> Schafshartkäse
> Pecorino
1 gestrichener Teelöffel
                                                
                                                    getrockneter Thymian
                                            1 gestrichener Teelöffel
                                                
                                                    getrockneter Oregano
                                            1 gestrichener Teelöffel
                                                
                                                    getrockneter Basilikum
                                            1/2 Teelöffel
                                                
                                                    Knoblauchpulver
                                            
                                                    Salz
                                             etwas
                                                
                                                    Cayennepfeffer
                    
ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer
                                            ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer
2-3 
                                                
                                                    ganze Hühnereier
                    
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
                                            ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
3-5 Esslöffel
                                                
                                                      laktosefreie Milch  
                    
ersetzen mit:
> Sojamilch
> Schafmilch
                                            ersetzen mit:
> Sojamilch
> Schafmilch
 etwas
                                                
                                                    Olivenöl zum Beträufeln
                    
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
                                            ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
                                                    Sauce:
                                            1 Becher
                                                
                                                      Sauerrahm laktosefrei  
                    
ersetzen mit:
> Soja "Sauerrahm" (JOYA Crèmesse)
                                            ersetzen mit:
> Soja "Sauerrahm" (JOYA Crèmesse)
                                                    Pfeffer
                    
ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery
> Cayennepfeffer
                                            ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery
> Cayennepfeffer
                                                    Salz
                                            1-2 
                                                
                                                    Knoblauchzehen oder -pulver
                                            Rezept Zubereitung:
                                1. Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Den Zucchini in die Hälfte schneiden und anschließend der Länge nach, vierteln.
2. 3 Schüsseln für später bereitstellen: eine für Reismehl, die zweite für die Brösel-Kräuter-Käse-Mischung und die dritte für die geschlagenen Eier.
3. Eier mit etwas Milch verquirln.
4. Mehl mit geriebenem Parmesan/Pecorino und den Kräutern, Gewürzen mischen.
5. Nun die Sticks zuerst in Reismehl wälzen, dann in die, mit Milch verquirlten, Eier tauchen und zuletzt in der Brösel-Käsemischung wälzen.
Tipp: Sollte das Reismehl nicht auf der Schale der Zucchinisticks haften, kann man die Schale vor dem Panieren noch mit einem rauhen Schwamm ein wenig aufrauhen.
6. Etwas Olivenöl über die Sticks träufeln.
7. Die Zucchinisticks auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 200°C ca. 15 Minuten backen, bis die Brösel eine braune Farbe angenommen haben.
8. In der Zwischenzeit Sauerrahm mit Knoblauch (nur, wer möchte und dies verträgt), Salz und Pfeffer zu einer Dip-Creme rühren und zu den gebackenen Zucchinisticks reichen.
                                    
                                2. 3 Schüsseln für später bereitstellen: eine für Reismehl, die zweite für die Brösel-Kräuter-Käse-Mischung und die dritte für die geschlagenen Eier.
3. Eier mit etwas Milch verquirln.
4. Mehl mit geriebenem Parmesan/Pecorino und den Kräutern, Gewürzen mischen.
5. Nun die Sticks zuerst in Reismehl wälzen, dann in die, mit Milch verquirlten, Eier tauchen und zuletzt in der Brösel-Käsemischung wälzen.
Tipp: Sollte das Reismehl nicht auf der Schale der Zucchinisticks haften, kann man die Schale vor dem Panieren noch mit einem rauhen Schwamm ein wenig aufrauhen.
6. Etwas Olivenöl über die Sticks träufeln.
7. Die Zucchinisticks auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 200°C ca. 15 Minuten backen, bis die Brösel eine braune Farbe angenommen haben.
8. In der Zwischenzeit Sauerrahm mit Knoblauch (nur, wer möchte und dies verträgt), Salz und Pfeffer zu einer Dip-Creme rühren und zu den gebackenen Zucchinisticks reichen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!




Mein Tipp zu diesem Rezept