milchfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Eierschwammerlgulasch kuhmilchfrei
Zutaten für 4 Personen
1 kg
                                                
                                                    Eierschwammerl/Pfifferlinge
                                            120 g
                                                
                                                    Zwiebel
                    
ersetzbar mit:
> Schalotte
                                            ersetzbar mit:
> Schalotte
5 - 6 Esslöffel
                                                
                                                    Olivenöl
                    
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
                                            ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
15 g
                                                
                                                    Paprikapulver
                                            1 Esslöffel
                                                
                                                    Apfelessig
                    
ersetzbar mit:
> "Verjus" - histaminfreier Essigersatz aus Traubensaft
                                            ersetzbar mit:
> "Verjus" - histaminfreier Essigersatz aus Traubensaft
                                                    Salz
                                            
                                                    schwarzer Pfeffer
                                            250 ml
                                                
                                                    Sojacreme zum Kochen
                    
ersetzbar mit:
> Haferobers
                                            ersetzbar mit:
> Haferobers
1 gehäufter Teelöffel
                                                
                                                    Kichererbsenmehl
                    
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Weizenmehl
> glutenfreies Mehl
> Reismehl
                                            ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Weizenmehl
> glutenfreies Mehl
> Reismehl
4 Esslöffel
                                                
                                                    Soja "Sauerrahm" (JOYA Crèmesse)
                                            2 Esslöffel
                                                
                                                    gehackte Petersilie
                                            Rezept Zubereitung:
                                1. Die Eierschwammerl putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Zwiebel schälen und fein würfeln.
3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anglasen.
4. Paprikapulver zugeben, einmal kurz umrühren und sofort mit ein wenig Essig "löschen".
5. Die Eierschwammerln zugeben, salzen, pfeffern und ca. 5 Minuten lang zugedeckt einkochen lassen. Die Schwammerln lassen noch Flüssigkeit aus.
6. Sojaobers mit Kichererbsenmehl/Mehl/Reismehl vermengen und zugeben - nochmals 2 Minuten köcheln lassen.
7. Mit Salz abschmecken, Petersilie fein hacken.
8. Das Eierschwammerlgulasch mit je einem Klecks Sojarahm und gehackter Petersilie garnieren.
Zum Gulasch passen entweder Nudeln, Kartoffel und Nockerln.
6.
                                    
                                2. Zwiebel schälen und fein würfeln.
3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anglasen.
4. Paprikapulver zugeben, einmal kurz umrühren und sofort mit ein wenig Essig "löschen".
5. Die Eierschwammerln zugeben, salzen, pfeffern und ca. 5 Minuten lang zugedeckt einkochen lassen. Die Schwammerln lassen noch Flüssigkeit aus.
6. Sojaobers mit Kichererbsenmehl/Mehl/Reismehl vermengen und zugeben - nochmals 2 Minuten köcheln lassen.
7. Mit Salz abschmecken, Petersilie fein hacken.
8. Das Eierschwammerlgulasch mit je einem Klecks Sojarahm und gehackter Petersilie garnieren.
Zum Gulasch passen entweder Nudeln, Kartoffel und Nockerln.
6.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!




Mein Tipp zu diesem Rezept